18.10.2025

Rundfahrt und Besuch der Ausstellungen in Bad Kreuznach und Mainz

Busrundfahrt am Samstag, 18.10.2025

Mainz: Schule des Sehens und Abgusssammlung des Instituts für Altertumswissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität

Bad Kreuznach: Museum Schlosspark und Römerhalle sowie Fondation Kubach-Wilmsen

Die zweite geführte Bustour innerhalb des nomadischen Jahresprogramms Genius Loci. Notes on Places führt zu den nördlichen Ausstellungsstandorten des Kunstvereins Ludwigshafen:

In Vital Lies: Studies of Some Varieties of Recent Obscurantism in der Schule des Sehens und der Abgusssammlung des Instituts für Altertumswissenschaften der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität treten Kunst und die Rekonstruktion von klassisch-antiken Idealisierungen in Interaktion – Schönheit, Ideale und Geschichten können Vorstellungen und Hierarchien stabilisieren oder verschleiern.

Im Museum Schlosspark, der Römerhalle und der Fondation Kubach-Wilmsen in Bad Kreuznach wird mit Lessons of History aufgezeigt, wie historische Stätten und Objekten als passive Zeugen der Vergangenheit im Laufe der Zeit Veränderungen und Vereinnahmungen in ihrer Bedeutung erfahren können. Das Narrativ einer linearen Geschichtsschreibung wird in Frage gestellt, um die Vielschichtigkeit historischer Realitäten abzubilden.

Begleiten Sie uns unter unter der Reiseleitung der Direktorin des Kunstvereins Ameli M. Klein zu den Ausstellungsstationen. Die Fahrt findet mit unserem langjährigen Busunternehmen Müller in einem komfortablen Reisebus statt.

Preis: Pay-What-You-Want — Zur Kostendeckung empfehlen wir eine Spende in Höhe von 30 €

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens 26.9.2025 unter info@kunstverein-ludwigshafen.de oder unter 0621/528055 verbindlich an.

  • Termin: Samstag, 18.10.2025

    Treffpunkt: 9.15 Uhr am Haupteingang Hauptbahnhof Ludwigshafen

                                    

  • Abfahrt nach Mainz: 9.30 Uhr

    Ausstellungsbesichtigung Vital Lies: Studies of Some Varieties of Recent Obscurantism in der Schule des Sehens und der Abgusssammlung des Instituts für Altertumswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Abfahrt nach Bad Kreuznach: 12.15 Uhr

    Mittagspause zur freien Verfügung für ca. 1,5 Stunden

    Restauranttipps werden mitgeteilt

  • Treffen am Museum Schlosspark, Dessauerstraße 49: 14.15 Uhr

    Ausstellungsbesichtigung Lessons of History im Museum Schlosspark und in der Römerhalle

  • Abfahrt zur Fondation Kubach-Wilmsen: 16.00 Uhr

    Ausstellungsbesichtigung Lessons of History

    Anschließend ein Glas Sekt

  • Rückfahrt nach Ludwigshafen Hauptbahnhof: ca. 18.00 Uhr, Ankunft ca. 19.15 Uhr